Ad
Motorola Moto E Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das Moto E von einem Qualcomm Snapdragon 200-Chipsatz mit einem 1,2-GHz-Cortex-A7-Dual-Core-Prozessor und einer Adreno 302-GPU angetrieben. In Kombination mit 1 GB RAM und 4 GB internem Speicher ist die Leistung verständlicherweise auf grundlegende Funktionen wie SMS, Anrufe und die Nutzung einfacher Apps beschränkt. Multitasking oder die Ausführung intensiver Anwendungen kann aufgrund der Hardwarebeschränkungen zu Verzögerungen führen. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert, kann aber auf Android 5.1 Lollipop aufgerüstet werden, wodurch die Nutzer Zugang zu grundlegenden Android-Funktionen und einer etwas modernisierten Benutzeroberfläche erhalten.


    Ad