Ad

Leistung
Ausgestattet mit einem Mediatek MT6735P-Chipsatz, einer Quad-Core-CPU mit 1,0 GHz Cortex-A53 und einer Mali-T720MP2-GPU, wurde das Moto E3 für grundlegende Smartphone-Operationen konzipiert. Angesichts des bescheidenen 1 GB großen Arbeitsspeichers und des 8 GB großen internen Speichers reichte das Gerät für grundlegende Aufgaben wie Anrufe, Textnachrichten und die Nutzung einfacher Apps aus. Nutzer, die versuchen, intensive Anwendungen oder Spiele auszuführen, werden aufgrund der Hardware-Beschränkungen mit einer gewissen Trägheit konfrontiert. Der Speicher kann jedoch über eine microSDHC-Karte erweitert werden, was für Nutzer, die zusätzlichen Platz für Medien und Apps benötigen, eine willkommene Ergänzung darstellt.
Ad
Ad