Ad
Motorola Moto E5 Leistung und Software

Leistung und Software

Angetrieben vom Qualcomm Snapdragon 425 Chipsatz mit einem Quad-Core 1,4 GHz Cortex-A53 CPU und Adreno 308 GPU, verspricht das Moto E5 zuverlässige Leistung für alltägliche Aufgaben. Unter Android 8.0 Oreo ist die Benutzeroberfläche benutzerfreundlich und einfach, obwohl sie angesichts der aktuellen Fortschritte in der Android-Software als etwas veraltet angesehen werden könnte. Mit Optionen von entweder 16 GB oder 32 GB internem Speicher gepaart mit 2 GB RAM, enthält es auch einen dedizierten microSDXC-Kartenslot für erweiterten Speicher, wenn auch mit etwas begrenzter Leistung bei intensiver Nutzung.


    Ad