Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Moto E7 Power von dem Mediatek MT6762G Helio G25 Chipsatz angetrieben, einer Octa-Core-CPU-Konfiguration mit einer Mischung aus 2,0 GHz und 1,5 GHz Cortex-A53-Kernen. Diese Konfiguration ist zusammen mit der PowerVR GE8320 GPU für tägliche Aufgaben und leichte Spiele optimiert. Das Telefon ist in zwei Varianten erhältlich: 32 GB interner Speicher gepaart mit 2 GB RAM oder eine robustere 64-GB-Variante mit 4 GB RAM, die leichte Unterschiede in der Leistung bietet, insbesondere beim Multitasking oder beim Ausführen umfangreicher Anwendungen. Es läuft auf Android 10 und bietet eine saubere und benutzerfreundliche Oberfläche, auch wenn sich einige Nutzer spätere Software-Updates wünschen könnten.
Ad
- ⬤ Motorola Moto E7 Power Einführung
- ⬤ Motorola Moto E7 Power Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Moto E7 Power Anzeige
- ⬤ Motorola Moto E7 Power Leistung
Ad