Ad

Leistung und Software
Unter der Haube ist das Moto G (2024) mit dem Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1-Chipsatz ausgestattet, der über eine Octa-Core-CPU verfügt, bestehend aus zwei Cortex-A78-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, für Leistungsaufgaben und sechs Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz für Leistungseffizienz. In Verbindung mit einer Adreno 619 GPU bietet das Telefon ausreichend Leistung für den allgemeinen Gebrauch, einschließlich Medienkonsum und leichte Spiele. Mit Android 14 können sich die Nutzer auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates sowie eine saubere und intuitive Benutzeroberfläche verlassen.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G (2024) Motorola Moto G (2024) Testbericht
- ⬤ Motorola Moto G (2024) Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Moto G (2024) Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G (2024) Leistung und Software
Ad