Ad

Leistung und Software
Mit der Android-Version 4.4.4 (KitKat), die auf 6.0 (Marshmallow) aufgerüstet werden kann, bietet das Moto G (2. Generation) eine relativ reibungslose Benutzererfahrung. Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 400 Chip in Verbindung mit einem 1,2 GHz Quad-Core Cortex-A7 Prozessor, liefert das Handy eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Unterstützt von der Adreno 305 GPU bleibt die Grafikwiedergabe stabil, auch wenn sie nach heutigen Maßstäben veraltet ist. Die internen Speicheroptionen beginnen bei 8 GB mit 1 GB RAM, obwohl ein microSDHC-Steckplatz für erweiterbaren Speicher verfügbar ist.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G (2nd gen) Motorola Moto G (2. Generation) Testbericht
- ⬤ Motorola Moto G (2nd gen) Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Moto G (2nd gen) Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G (2nd gen) Leistung und Software
Ad