Ad
Motorola Moto G 4G Leistung und Software

Leistung und Software

Im Kern wird das Moto G 4G von einem Qualcomm Snapdragon 400 Chipsatz angetrieben, der eine Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7 CPU und eine Adreno 305 GPU enthält. Diese Kombination war für alltägliche Aufgaben und leichtes Multitasking ausreichend und entsprach der Leistung, die man bei der Veröffentlichung von einem Mittelklassegerät erwartete. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert, konnte aber auf 5.1.1 Lollipop aufgerüstet werden, was den Nutzern eine verfeinerte und effizientere Schnittstelle bot. Mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher bot das Gerät auch einen dedizierten microSDHC-Steckplatz zur Speichererweiterung, womit eine der wichtigsten Einschränkungen des integrierten Speichers behoben wurde.


    Ad