Ad
Motorola Moto G Dual SIM (2nd gen) Leistung

Leistung

Angetrieben von einem Qualcomm MSM8226 Snapdragon 400-Chipsatz und einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz bietet das Moto G (2. Generation) eine zufriedenstellende Leistung für tägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Seine GPU, die Adreno 305, bewältigt grundlegende grafische Anforderungen kompetent, obwohl High-End-Spiele oder intensives Multitasking aufgrund des 1 GB großen Arbeitsspeichers eine Herausforderung sein können. Das Telefon läuft zunächst mit Android 4.4.4 KitKat, kann aber auf Android L aktualisiert werden, um ein reibungsloseres und moderneres Nutzererlebnis während seiner aktiven Jahre zu gewährleisten.


    Ad