Ad

Leistung
Angetrieben vom Mediatek MT6765 Helio G37-Chipsatz verfügt das Moto G Play (2023) über eine Octa-Core-CPU mit Cortex-A53-Kernen, die mit 2,3 GHz und 1,8 GHz getaktet sind, begleitet von einer PowerVR GE8320 GPU. Diese internen Komponenten sind für grundlegende Smartphone-Operationen geeignet und unterstützen Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und gelegentliche Spiele ohne nennenswerte Verzögerungen. Dennoch kann die Leistung bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking aufgrund des 3 GB großen Arbeitsspeichers leiden. Das Telefon ist mit 32 GB internem Speicher ausgestattet, der über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann und somit Flexibilität für Nutzer bietet, die mehr Speicherplatz für Apps, Fotos oder Medien benötigen.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G Play (2023) Überblick
- ⬤ Motorola Moto G Play (2023) Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Moto G Play (2023) Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G Play (2023) Leistung
Ad