Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Moto G Stylus (2023) arbeitet der MediaTek MT6769 Helio G85-Chipsatz mit einem Octa-Core-Prozessor, der zwei Cortex-A75-Kerne mit einer Taktfrequenz von 2,0 GHz und sechs Cortex-A55-Kerne mit 1,8 GHz umfasst. Diese Konfiguration, ergänzt durch eine Mali-G52 MC2 GPU, verspricht eine effiziente Leistung für typische Aufgaben und leichte Spiele.
Das Telefon wird mit Android 13 ausgeliefert und wird voraussichtlich ein Upgrade auf Android 14 erhalten, so dass die Nutzer Zugang zu den neuesten Android-Funktionen und Verbesserungen haben. Die Flüssigkeit des Systems wird durch 4 GB RAM unterstützt, und obwohl das Multitasking nicht so nahtlos ist wie bei Flaggschiff-Geräten, kann es mehrere Apps adäquat verarbeiten.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G Stylus (2023) Motorola Moto G Stylus (2023) Testbericht
- ⬤ Motorola Moto G Stylus (2023) Design und Display
- ⬤ Motorola Moto G Stylus (2023) Leistung und Software
Ad