Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Moto G10 Power vom Qualcomm SM4250 Snapdragon 460 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Octa-Core-CPU (4x1,8 GHz und 4x1,6 GHz Kryo 240) und einer Adreno 610 GPU. Diese Konfiguration ist zwar nicht für High-End-Spiele oder intensives Multitasking ausgelegt, kommt aber mit Routineanwendungen und einfachen Spielen gut zurecht. Das Telefon läuft unter Android 11, wobei Motorolas gewohntes, nahezu unverändertes Android-Erlebnis beibehalten wird, das eine reibungslose Leistung und eine benutzerfreundliche Oberfläche gewährleistet.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G10 Power Einführung
- ⬤ Motorola Moto G10 Power Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Moto G10 Power Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G10 Power Leistung und Software
Ad