Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Moto G30 von dem Qualcomm SM6115 Snapdragon 662 Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU und einer Adreno 610 GPU gekoppelt ist. Das Gerät ist gut gerüstet, um alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen und bietet eine zuverlässige Leistung für Apps, Spiele und Multitasking. Es läuft zunächst mit Android 11, mit der Option, auf Android 12 zu aktualisieren, um aktuelle Softwarefunktionen und Sicherheit zu gewährleisten. Das Telefon ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter 64 GB Speicher mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher gepaart mit entweder 4 GB oder 6 GB RAM, und unterstützt microSDXC-Karten, allerdings auf Kosten des zweiten SIM-Slots in der Dual-SIM-Variante.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G30 Motorola Moto G30 Testbericht
- ⬤ Motorola Moto G30 Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G30 Leistung und Software
- ⬤ Motorola Moto G30 Kamera
Ad