Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Moto G31 vom Mediatek MT6769Z Helio G85 Chipsatz angetrieben, der eine Octa-Core-CPU mit zwei Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und sechs Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz beherbergt. Diese Konfiguration bietet kompetente Leistung für Multitasking und die Ausführung verschiedener Anwendungen. Der Mali-G52 MC2-Grafikprozessor erledigt grafikintensive Aufgaben und sorgt für flüssiges Gameplay und Video-Rendering. Das Telefon wird in zwei Varianten angeboten, entweder mit 64 GB oder 128 GB internem Speicher, ergänzt durch 4 GB RAM, und kann eine ordentliche Anzahl von Apps und Medien aufnehmen.
Ad