Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Motorola Moto G41 von dem MediaTek MT6769Z Helio G85 Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU gepaart ist. Diese Konfiguration umfasst zwei leistungsstarke Cortex-A75-Kerne, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und sechs energieeffiziente Cortex-A55-Kerne mit 1,8 GHz. Das Gerät ist entweder mit 4 GB oder 6 GB Arbeitsspeicher erhältlich, gepaart mit 128 GB internem Speicher, der mit einer microSD-Karte über den gemeinsamen SIM-Slot erweitert werden kann. Der Mali-G52 MC2-Grafikprozessor ist für grafikintensive Aufgaben zuständig und bietet ausreichende Unterstützung für Gelegenheitsspiele und Multimediakonsum. Das Moto G41 läuft unter Android 11 und unterstützt eine flüssige Benutzeroberfläche und ein zuverlässiges App-Erlebnis, auch wenn es die anspruchsvollsten Apps oder Multitasking nicht so flüssig wie High-End-Geräte bewältigen kann.
Ad