Ad

Leistung
Unter der Haube des Motorola Moto G42 arbeitet der Qualcomm Snapdragon 680 Chipsatz, ein Mittelklasse-Prozessor, der im 6-nm-Verfahren gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU besteht aus vier leistungsstarken Kryo 265 Gold-Kernen, die mit 2,4 GHz getaktet sind, und vier energieeffizienten Kryo 265 Silver-Kernen, die mit 1,9 GHz takten und so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Energieeffizienz gewährleisten. Die Adreno 610 GPU übernimmt Grafikaufgaben. Diese Konfiguration in Kombination mit 4 GB Arbeitsspeicher ermöglicht ein reibungsloses Multitasking und eine zufriedenstellende Leistung bei alltäglichen Aufgaben und leichten Spielen.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G42 Einführung
- ⬤ Motorola Moto G42 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Moto G42 Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G42 Leistung
- ⬤ Motorola Moto G42 Software
Ad