Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Moto G5 Plus mit dem Qualcomm Snapdragon 625-Chipsatz, einer zuverlässigen und energieeffizienten Wahl für Geräte der Mittelklasse. Der mit 2,0 GHz getaktete Octa-Core-Cortex-A53-Prozessor sorgt in Verbindung mit der Adreno 506 GPU für eine reibungslose Leistung bei alltäglichen Aufgaben und Casual Gaming. Ursprünglich wurde das Gerät mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert, ist aber auf Android 8.1 Oreo aktualisierbar und bietet Nutzern relativ moderne Funktionen und Sicherheitsupdates. Das Telefon ist in drei Konfigurationen für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse erhältlich: 32 GB mit 2 GB RAM, 32 GB mit 3 GB RAM und 64 GB mit 4 GB RAM, mit Unterstützung für microSD-Erweiterung über einen speziellen Steckplatz.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G5 Plus Einführung
- ⬤ Motorola Moto G5 Plus Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Motorola Moto G5 Plus Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G5 Plus Leistung und Software
Ad