Ad

Leistung und Software
Angetrieben vom Qualcomm Snapdragon 480 5G-Chipsatz, der im 8nm-Verfahren hergestellt wird, bietet das Moto G50 eine ausgewogene Leistung, die für alltägliche Aufgaben und moderate Spiele geeignet ist. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus zwei 2,0 GHz Kryo 460-Kernen und sechs 1,8 GHz Kryo 460-Kernen, und die Adreno 619-GPU sorgen zusammen für einen reibungslosen Betrieb bei Standardanwendungen. Das Gerät wird ursprünglich mit Android 11 ausgeliefert, kann aber auf Android 12 aufgerüstet werden, so dass die Nutzer Zugang zu aktuellen Softwarefunktionen und Sicherheitsupdates haben. Zu den Speicheroptionen gehören 64 GB oder 128 GB gepaart mit 4 GB RAM, und der microSDXC-Kartensteckplatz ermöglicht die Nutzung des gemeinsamen SIM-Steckplatzes für zusätzlichen Speicher.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G50 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Moto G50 Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G50 Leistung und Software
Ad