Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet das Moto G5S mit einem Qualcomm Snapdragon 430-Chipsatz, der je nach Variante mit 3 GB oder 4 GB RAM ausgestattet ist. Diese Kombination bietet eine zufriedenstellende Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Der Adreno 505-Grafikprozessor bietet angemessene Unterstützung für Grafiken und sorgt für eine flüssige Darstellung. Das G5S, das ursprünglich mit Android 7.1 Nougat veröffentlicht wurde, kann auf Android 8.1 Oreo aktualisiert werden, was seine Langlebigkeit mit verbesserten Funktionen und Sicherheitsupdates erhöht. Obwohl das G5S nicht die leistungsstärkste Option auf dem Markt ist, bewältigt es Multitasking mit relativer Leichtigkeit und eignet sich gut für seine Zielgruppe.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G5S Einführung
- ⬤ Motorola Moto G5S Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Moto G5S Anzeige
- ⬤ Motorola Moto G5S Leistung und Software
Ad