Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Moto G60 vom Qualcomm Snapdragon 732G Chipsatz angetrieben, eine Wahl, die zuverlässige Leistung sowohl für tägliche Aufgaben als auch für anspruchsvolle Anwendungen liefert. Die Octa-Core-CPU besteht aus den leistungsstarken Kryo 470 Gold- und Silver-Kernen, gepaart mit einer Adreno 618 GPU für kompetente Spieleleistung. Es ist in zwei Varianten erhältlich, mit 4 GB oder 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Die Erweiterbarkeit durch microSDXC wird auch über einen gemeinsamen SIM-Steckplatz unterstützt. Das Telefon läuft mit Android 11 und ist auf Android 12 aufrüstbar, was ein aktuelles Betriebssystem mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und Zugang zu den neuesten Funktionen gewährleistet.
Ad
- ⬤ Motorola Moto G60 Motorola Moto G60 Testbericht
- ⬤ Motorola Moto G60 Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Moto G60 Display-Qualität
- ⬤ Motorola Moto G60 Leistung und Software
Ad