Ad
Motorola Moto G73 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Moto G73 von dem MediaTek Dimensity 930 Chipsatz angetrieben, der in einem 6nm-Prozess gefertigt wird und ein effizientes Gleichgewicht zwischen Energie und Leistung bietet. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus zwei Cortex-A78-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen, bietet ausreichend Rechenleistung für die meisten Aufgaben im täglichen Gebrauch, von App-Multitasking bis hin zu Casual Gaming. Die IMG BXM-8-256 GPU ergänzt die CPU und liefert eine ordentliche Grafikleistung. Das Telefon wird mit Android 13 ausgeliefert und ist für ein Upgrade auf Android 14 vorgesehen, damit die Nutzer die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates erhalten. Als Speicheroptionen stehen entweder 128 GB oder 256 GB interner Speicher zur Verfügung, beide gepaart mit 8 GB RAM, was für eine reibungslose Leistung und ausreichend Platz für Apps und Medien sorgt. Die microSDXC-Unterstützung über einen gemeinsamen SIM-Steckplatz ermöglicht eine weitere Speichererweiterung.


    Ad