Ad
Motorola Moto G75 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Moto G75 von einem Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 Chipsatz angetrieben, der in einem 4nm-Prozess gefertigt wird. Seine Octa-Core-CPU-Konfiguration besteht aus vier leistungsstarken Cortex-A78-Kernen, die mit 2,4 GHz getaktet sind, und vier energieeffizienten Cortex-A55-Kernen mit 1,8 GHz. Dazu gesellt sich eine Adreno-GPU, die für flüssige Spiele und hochauflösende Videowiedergabe sorgt. Das Telefon läuft mit Android 14 und verspricht bis zu fünf große Android-Upgrades, was ein bedeutendes Engagement für langfristigen Software-Support darstellt.


    Ad