Ad

Fazit
Mit einem Preis von ca. 120 EUR war das Motorola MOTO MT620 als preisgünstige Option positioniert, die wesentliche Smartphone-Funktionen mit dem haptischen Erlebnis einer physischen QWERTZ-Tastatur verband. Rückblickend bietet es einen Blick zurück auf eine prägende Zeit in der Mobiltechnologie und zeigt uns das Gleichgewicht, das die Hersteller zwischen der sich weiterentwickelnden Technologie und der Vertrautheit der Benutzer zu finden versuchten. In einer Welt, die von hochauflösenden Touchscreens und Multicore-Prozessoren dominiert wird, ist das MT620 ein charmantes Relikt des mobilen „Alleskönner“-Ethos seiner Zeit.
Ad
Ad