Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das MT716 von einem TI OMAP 3430 Chipsatz angetrieben, der eine 600 MHz Cortex-A8 CPU mit einer PowerVR SGX530 GPU kombiniert. Diese Konfiguration, die von 512 MB RAM unterstützt wird, war typisch für Mittelklasse-Smartphones dieser Zeit und bot ausreichend Leistung für grundlegende Aufgaben und Anwendungen. Es lief auf dem Android-basierten Betriebssystem OPhone 2.0, das an die spezifischen Netzwerkanforderungen und Funktionen des chinesischen Marktes angepasst war.
Ad
- ⬤ Motorola MOTO MT716 Motorola MOTO MT716: Ein umfassender Testbericht
- ⬤ Motorola MOTO MT716 Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola MOTO MT716 Display-Qualität
- ⬤ Motorola MOTO MT716 Leistung und Software
Ad