Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Moto X50 Ultra von dem Qualcomm SM8635 Snapdragon 8s Gen 3 Chipsatz angetrieben, der in einem 4nm-Prozess hergestellt wird. Dies sorgt für erstklassige Leistung und Energieeffizienz. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration umfasst einen leistungsstarken Cortex-X4-Kern, der mit 3,0 GHz getaktet ist und von vier Cortex-A720- und drei Cortex-A520-Kernen unterstützt wird, was ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeinsparung gewährleistet. Der Adreno 735-Grafikprozessor bewältigt intensive Grafikaufgaben und ist damit ideal für Spiele und High-End-Anwendungen.
Drei Speicheroptionen sind verfügbar: 256 GB mit 12 GB RAM, 512 GB mit 12 GB RAM und ein Spitzenmodell mit 1 TB und 16 GB RAM. Die Verwendung von UFS 4.0-Speicher sorgt für schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten, wobei zu beachten ist, dass es keine Option für erweiterbaren Speicher gibt.
Ad
- ⬤ Motorola Moto X50 Ultra Einführung
- ⬤ Motorola Moto X50 Ultra Design und Verarbeitung
- ⬤ Motorola Moto X50 Ultra Anzeige
- ⬤ Motorola Moto X50 Ultra Leistung
Ad