Ad
Motorola MOTO XT882 Leistung und Software

Leistung und Software

Angetrieben von einer Dual-Core 1,0 GHz Cortex-A9 CPU und Nvidias Tegra 2 AP20H Chipsatz, wurde das XT882 auf Leistungseffizienz ausgelegt. Die Integration des ULP GeForce-Grafikprozessors ermöglichte eine einigermaßen flüssige Grafikwiedergabe und verbesserte das Spielerlebnis im damals wachsenden Android-Ökosystem. Mit 512 MB Arbeitsspeicher war das Gerät in der Lage, moderates Multitasking zu bewältigen, eine wichtige Anforderung für Nutzer in den frühen 2010er Jahren. Bei umfangreichen Anwendungen könnte es jedoch an seine Grenzen stoßen. Auf dem Gerät war Android 2.3 Gingerbread vorinstalliert, das im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Leistung und eine bessere Energieverwaltung bot.


    Ad