Ad

Leistung und Software
Unter der Haube arbeitet ein Qualcomm MSM8953 Snapdragon 625 Chipsatz und eine Octa-Core-CPU, die mit 2,0 GHz getaktet ist. Der Adreno 506-Grafikprozessor erledigt Grafikaufgaben reibungslos und eignet sich gut für den allgemeinen Gebrauch und für Spiele mit moderaten Einstellungen. Ursprünglich wurde es mit Android 6.0.1 (Marshmallow) ausgeliefert, kann aber auf Android 8.0 (Oreo) aufgerüstet werden, sodass die Nutzer ein aktuelleres Android-Erlebnis genießen können. Mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher (erweiterbar über einen microSDXC-Kartenslot) ist es effizient für alltägliche Aufgaben, aber schwerere Apps können seine veraltete Hardware herausfordern.
Ad
- ⬤ Motorola Moto Z Play Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Motorola Moto Z Play Anzeige
- ⬤ Motorola Moto Z Play Leistung und Software
Ad