Ad
Motorola Moto Z3 Play Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Moto Z3 Play vom Qualcomm Snapdragon 636-Chipsatz angetrieben, der im 14-nm-Verfahren hergestellt wird und eine Octa-Core-CPU mit Kryo-260-Kernen besitzt, die eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz gewährleistet. Der Adreno 509-Grafikprozessor sorgt für eine flüssige Grafikwiedergabe, sodass alltägliche Aufgaben und mäßige Spiele zu einem flüssigen Erlebnis werden. Es wurde ursprünglich mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert und ist auf Android 9.0 Pie aktualisierbar, was ein sauberes und nahezu unverändertes Android-Erlebnis bietet.

Das Telefon ist in drei Speichervarianten erhältlich: ein Basismodell mit 32 GB internem Speicher und 4 GB RAM, eine Mittelklasse-Konfiguration mit 64 GB/4 GB RAM und ein Spitzenmodell mit 128 GB/6 GB RAM, speziell in Onyx Black. Der eMMC 5.1-Speicherstandard ist für die meisten Nutzer effizient genug, während ein dedizierter microSDXC-Kartensteckplatz flexible Erweiterungsoptionen für diejenigen bietet, die zusätzlichen Speicher benötigen.


    Ad