Ad

Leistung und Hardware
Das Moto Z4 Force soll mit dem Qualcomm Snapdragon 855-Chipsatz, einem 7-nm-Kraftpaket, ausgestattet sein und verspricht eine außergewöhnliche Leistung. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus einem Kryo 485-Kern, der mit 2,84 GHz getaktet ist, drei Kryo 485-Kernen mit 2,42 GHz und vier Kryo 485-Kernen mit 1,78 GHz, wurde entwickelt, um ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Effizienz zu schaffen, um Anwendungen mit hohem Bedarf zu bedienen und gleichzeitig die Akkulaufzeit zu schonen. Ergänzt wurde die CPU durch den Adreno 640-Grafikprozessor, der für ein nahtloses Grafikerlebnis sorgte, ideal für Spiele und intensive Multimedia-Aufgaben. Gepaart mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher, erweiterbar über microSDXC in einem gemeinsamen SIM-Steckplatz, sollte das Gerät reichlich Platz und reibungslose Multitasking-Fähigkeit bieten.
Ad
- ⬤ Motorola Moto Z4 Force Motorola Moto Z4 Force Testbericht
- ⬤ Motorola Moto Z4 Force Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Moto Z4 Force Leistung und Hardware
- ⬤ Motorola Moto Z4 Force Kamera-System
Ad