Ad

Anzeige
Das Telefon verfügte über einen 3,2-Zoll-TFT-Bildschirm, der 256 K Farben darstellen konnte, was damals für preiswerte Telefone Standard war. Während eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln (ca. 180 ppi Dichte) nach heutigen Maßstäben begrenzt erscheinen mag, reichte sie für grundlegende Aufgaben aus. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von etwa 46,7 % deutet auf relativ große Ränder hin, ein typisches Merkmal der frühen Smartphones.
Ad
- ⬤ Motorola Quench XT3 XT502 Einführung
- ⬤ Motorola Quench XT3 XT502 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola Quench XT3 XT502 Anzeige
- ⬤ Motorola Quench XT3 XT502 Hardware und Leistung
Ad