Ad
Motorola RAZR i XT890 Leistung

Leistung

Das RAZR i zeichnet sich durch einen Intel Atom Z2460 Chipsatz aus, der durch einen 2 GHz Prozessor ergänzt wird. Mit dieser Wahl wagt sich Motorola an alternative CPU-Architekturen heran und hebt sich damit von vielen Zeitgenossen auf dem Markt ab. Eine begleitende PowerVR SGX540 GPU sorgte für eine solide Grafikleistung. Unterstützt von 1 GB Arbeitsspeicher konnte das Telefon alltägliche Aufgaben relativ effizient bewältigen, obwohl bestimmte anspruchsvolle Anwendungen seine Grenzen austesten könnten. Das Gerät lief ursprünglich mit Android 4.0.4 (Ice Cream Sandwich), aber Motorola bot einen Upgrade-Pfad zu Android 4.4.2 (KitKat) an, der den Nutzern ein verbessertes und zugängliches Software-Erlebnis bietet.


    Ad