Ad

Konnektivität und Akku
Was die Konnektivität betrifft, so verfügt das Telefon über Bluetooth 2.0 mit A2DP für Stereo-Audio, aber es fehlt an modernen Annehmlichkeiten wie WLAN und GPS-Ortung. Für kabelgebundene Verbindungen bietet es einen USB 2.0-Anschluss. Der Verzicht auf eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse war jedoch selbst für die damalige Zeit unkonventionell und veranlasste die Nutzer, sich für drahtlose Lösungen oder Adapter zu entscheiden.
Der herausnehmbare Li-Ion-Akku mit 940 mAh ermöglicht eine Standby-Zeit von bis zu 375 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 3 Stunden. Diese Zahlen sind zwar bescheiden, aber der Akku war für die weniger anspruchsvollen Anwendungen des mobilen Ökosystems der frühen 2000er Jahre ausreichend.
Ad
Ad
- ⬤ Motorola RAZR maxx V6 Kamera
- ⬤ Motorola RAZR maxx V6 Konnektivität und Akku
- ⬤ Motorola RAZR maxx V6 Software und Anwendungen
- ⬤ Motorola RAZR maxx V6 Fazit