Ad

Anzeige
Das Motorola RAZR V3i verfügte über ein primäres TFT-Display, das auf seinem 2,2-Zoll-Bildschirm 256.000 Farben darstellen konnte. Obwohl das Display nach heutigen Maßstäben relativ klein ist, bot es mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln eine für die damalige Zeit lebendige und klare Darstellung und war damit für grundlegende Multimedia- und Navigationsanwendungen geeignet. Das Display bestach durch seine großzügigen Farben, die das Betrachten von Bildern und das Erkunden von Menüs zu einem visuell ansprechenden Erlebnis machten. Das Verhältnis des Bildschirms zum Gehäuse war bescheiden, denn die nutzbare Fläche des Bildschirms nahm etwa 29,3 % der Vorderseite ein, wie es für die damalige Zeit üblich war.
Ad