Ad

Leistung und Speicher
Das Motorola V1000 wurde entwickelt, um sowohl GSM- als auch UMTS-Netztechnologien zu unterstützen, wodurch es sowohl für 2G- als auch für 3G-Verbindungen vielseitig einsetzbar ist. Es bot eine Verbindungsgeschwindigkeit von bis zu 384 kbps in 3G-Netzen, was ein relativ reibungsloses Surfen und Herunterladen von Daten ermöglichte. Die Speicherkapazität des Telefons konnte über einen microSD-Kartensteckplatz erweitert werden. Die internen Speicherkapazitäten des Telefons hätten Funktionen wie eine Fotoanruffunktion im Telefonbuch und die Speicherung von jeweils zehn Datensätzen für gewählte, angenommene und verpasste Anrufe unterstützt.
Ad