Ad

Anzeige
Das V295 bot ein CSTN-Display, das 4096 Farben mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln darstellen konnte. Dieses Display war in den frühen 2000er Jahren ziemlich typisch für Telefone in diesem Segment und bot eine ausreichende Klarheit für grundlegende Funktionen wie das Anzeigen von Kontakten und das Lesen von Textnachrichten. Das Telefon verfügte auch über ein sekundäres Schwarz-Weiß-Display, das für einfache Funktionen wie das Ablesen der Uhrzeit genutzt werden konnte, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.
Ad
- ⬤ Motorola V295 Einführung
- ⬤ Motorola V295 Design und Aufbau
- ⬤ Motorola V295 Anzeige
- ⬤ Motorola V295 Kamera
- ⬤ Motorola V295 Audio und Klang
Ad