Ad

Konnektivität und Klang
Das Telefon war mit GSM-Konnektivität ausgestattet und unterstützte die GSM-Bänder 850/900/1800/1900, was eine weltweite Nutzung für Reisende ermöglichte. Es verfügte über GPRS und EDGE für einen einfachen mobilen Internetzugang, der für leichte Aufgaben ausreichend war. Bluetooth 2.0 mit A2DP ermöglichte die kabellose Verbindung zu Headsets und Fahrzeugsystemen, obwohl das Fehlen einer 3,5-mm-Audiobuchse kabelgebundene Verbindungen weniger bequem machte. Motorola verzichtete zwar auf WLAN-, Ortungs- und Funkfunktionen, bot aber einen miniUSB 1.1-Anschluss zum Aufladen und für die Datenübertragung.
Ad
Ad
- ⬤ Motorola W510 Konnektivität und Klang
- ⬤ Motorola W510 Benutzeroberfläche und Funktionen
- ⬤ Motorola W510 Akkulaufzeit und Sonstiges
- ⬤ Motorola W510 Fazit