Ad

Design und Display
Das Motorola WX290 ist kompakt und leicht gebaut und wiegt nur 83 Gramm. Mit seinen Abmessungen von 107,6 x 45,3 x 14,3 mm ist es äußerst handlich und liegt gut in der Hand, ganz im Gegensatz zu den größeren Smartphones, die heute üblich sind. Mit seinem klassisch schwarzen Gehäuse besticht das Telefon durch eine schlichte, zurückhaltende Ästhetik. Der Mini-SIM-Steckplatz war für die damalige Zeit Standard, und das Vorhandensein einer Taschenlampe war eine sinnvolle Ergänzung für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen.
Das 1,77-Zoll-TFT-Display unterstützte 65K Farben und bot ein visuelles Erlebnis, das zwar durch die heutigen High-Definition-Standards eingeschränkt war, aber für ein Gerät dieser Klasse damals typisch war. Die Bildschirmauflösung von 128 x 160 Pixeln ermöglichte eine angemessene Wiedergabe von Text und einfachen Grafiken, obwohl die geringe Größe und die niedrige Pixeldichte für den modernen Medienkonsum nicht förderlich waren.
Ad
- ⬤ Motorola WX290 Motorola WX290 Rückblick: Ein Spaziergang auf dem Weg der mobilen Erinnerung
- ⬤ Motorola WX290 Design und Display
- ⬤ Motorola WX290 Leistung und Funktionalität
Ad