Ad

Konnektivität und Funktionen
Das Motorola WX390 unterstützt die GSM-Bänder 900/1800 mit GPRS Class 10 und bietet damit 2G-Netzfunktionen. Dem Telefon fehlt die EDGE-Technologie, was die Datengeschwindigkeit einschränkt und zeigt, dass der Schwerpunkt auf der Kommunikation und nicht auf der Internetnutzung liegt. Bluetooth 2.0 steht für drahtlose Verbindungen zur Verfügung, aber das Fehlen von WLAN, Ortungsfunktionen und Funk zeigt die Beschränkungen bei den Verbindungsoptionen. Der miniUSB 2.0-Anschluss ermöglicht das Aufladen und die Datenübertragung, was in dieser Zeit Standard ist.
Die Nachrichtenübermittlung auf dem WX390 beschränkt sich auf SMS und MMS über einen WAP 2.0/xHTML-Browser, was für den unkomplizierten Versand von Text- und Multimedia-Nachrichten ausreicht. Das Telefon unterstützt Java MIDP 2.0, so dass die Benutzer einfache Java-basierte Anwendungen installieren und einfache Spiele spielen können. Dies war eine übliche Funktion in Mobiltelefonen dieser Zeit, die gerade genug Flexibilität für Unterhaltung bot, ohne die Komplexität moderner App-Ökosysteme.
Ad
Ad
- ⬤ Motorola WX390 Kamera und Multimedia
- ⬤ Motorola WX390 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ Motorola WX390 Akkulaufzeit
- ⬤ Motorola WX390 Fazit