Ad

Leistung
Unter der Haube wird das XPRT von einem 1,0 GHz Cortex-A8-Prozessor angetrieben, der in einen TI OMAP 3620-Chipsatz integriert ist und von einer PowerVR SGX530 GPU begleitet wird. Diese Hardwarekonfiguration unterstützte Android 2.2 (Froyo) effektiv, obwohl die Unfähigkeit, über Android 2.2 hinaus zu aktualisieren, bei modernen Benchmarks eine erhebliche Einschränkung darstellt. Die Rechenleistung war für typische Geschäftsanwendungen der damaligen Zeit ausreichend und bot angemessene Multitasking-Fähigkeiten für E-Mails, Surfen und die leichte Nutzung von Produktivitätsanwendungen. Was den Speicher betrifft, so bietet das Telefon 2 GB internen Speicher, der über einen speziellen microSDHC-Kartensteckplatz erweitert werden kann, der zunächst mit einer 2-GB-Karte ausgestattet ist. Diese Erweiterungsmöglichkeit war aufgrund des begrenzten Onboard-Speicherplatzes von entscheidender Bedeutung.
Ad