Ad
Motorola XT701 Hardware und Leistung

Hardware und Leistung

Angetrieben von einer 600 MHz Cortex-A8 CPU gepaart mit einer PowerVR SGX530 GPU, war das XT701 mit einem TI OMAP 3430 Chipsatz ausgestattet. Diese Ausstattung war typisch für die damalige Zeit und bot ausreichend Rechenleistung für die Betriebsanforderungen von Android 2.0 (Eclair). Da jedoch nur 256 MB RAM und 512 MB interner Speicher zur Verfügung standen, mussten die Benutzer oft auf den microSDHC-Kartensteckplatz zurückgreifen, um den Speicher zu erweitern, was die Grenzen des Telefons bei der Handhabung moderner Multitasking- oder grafikintensiver Anwendungen deutlich machte.


    Ad