Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Nokia 3.1 von einem Mediatek MT6750-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU angetrieben, die in eine Quad-Core-Anordnung von 1,5 GHz Cortex-A53 und 1,0 GHz Cortex-A53 aufgeteilt ist. Diese Konfiguration bietet eine zufriedenstellende Leistung für Routineaufgaben wie das Surfen in sozialen Medien und die Nutzung grundlegender Apps, obwohl es bei intensiveren Spielen oder Multitasking zu Verzögerungen kommen kann. Die GPU, eine Mali-T860MP2, unterstützt die grundlegende Grafikwiedergabe gut. Mit Android 8.0 Oreo, das über Android One auf Android 10 aufgerüstet werden kann, stellt Nokia sicher, dass das Telefon mit wichtigen Funktionen und Sicherheits-Patches auf dem neuesten Stand bleibt.
Ad
- ⬤ Nokia 3.1 Einführung
- ⬤ Nokia 3.1 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Nokia 3.1 Anzeige
- ⬤ Nokia 3.1 Leistung und Software
Ad