Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das Nokia 3.4 mit dem Qualcomm SM4250 Snapdragon 460 Chipsatz, einem 11-nm-Design, das eine Octa-Core-CPU beherbergt, die sich aus vier Cortex-A73-Kernen und vier Cortex-A53-Kernen zusammensetzt, die jeweils mit 1,8 GHz getaktet sind. Der integrierte Adreno 610-Grafikprozessor sorgt für eine grundlegende Grafikwiedergabe und unterstützt Gelegenheitsspiele und Medienwiedergabe. Ursprünglich wurde das Telefon mit Android 10 ausgeliefert, kann aber auf Android 11 aufgerüstet werden, um es mit Betriebssystem-Updates relativ aktuell zu halten.
Ad
- ⬤ Nokia 3.4 Einführung
- ⬤ Nokia 3.4 Design und Verarbeitung
- ⬤ Nokia 3.4 Anzeige
- ⬤ Nokia 3.4 Leistung
- ⬤ Nokia 3.4 Arbeitsspeicher und Speicher
Ad