Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Nokia 5.1 vom MediaTek MT6755S Helio P18-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU mit vier 2,0 GHz Cortex-A53-Kernen und vier 1,2 GHz Cortex-A53-Kernen angetrieben. Diese Anordnung ist mit einer Mali-T860MP2 GPU gepaart. Das ist zwar nicht die leistungsstärkste Kombination auf dem Markt, aber für alltägliche Aufgaben wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele reicht sie aus. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 8.0 (Oreo) ausgeliefert, kann aber im Rahmen des Android One-Programms auf Android 10 aufgerüstet werden, was ein weitgehend standardmäßiges Android-Erlebnis mit regelmäßigen Updates und Sicherheitspatches gewährleistet.
Das Gerät ist in zwei Konfigurationen erhältlich: 16 GB interner Speicher mit 2 GB RAM und 32 GB mit 3 GB RAM. Diese Speicheroptionen können über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden und bieten so Flexibilität für Nutzer, die mehr Speicherplatz benötigen, als an Bord ist.
Ad