Ad

Anzeige
Das Nokia 5230 ist mit einem 3,2-Zoll-TFT-Resistiv-Touchscreen ausgestattet, der seinerzeit mit 16 Millionen Farben und einer Auflösung von 360 x 640 Pixeln eine ordentliche Darstellung bot. Daraus ergab sich eine Pixeldichte von etwa 229 ppi, die eine angemessene Klarheit und Schärfe beim Lesen von Text und Betrachten von Bildern bot. Da es sich um einen resistiven Touchscreen handelte, war ein festerer Druck erforderlich als bei den kapazitiven Bildschirmen, die bald den Markt beherrschen sollten. Außerdem unterstützte er die Handschrifterkennung, die zwar eine praktische Funktion war, aber im Vergleich zu späteren Technologien nur begrenzt genau und reaktionsschnell.
Ad