Ad

Design und Aufbau
Der O2 XDA hat ein robustes, wenn auch etwas klobiges Design mit Abmessungen von 129 x 73 x 18 mm und einem Gewicht von 201 Gramm. Die robuste Bauweise spiegelt die technischen Anforderungen seiner Zeit wider und vereint Form und Funktion in einem soliden Rahmen. Die Verwendung eines Mini-SIM-Kartensteckplatzes ist typisch für Geräte dieser Zeit und verdeutlicht die Übergangsphase im mobilen Design.
Das Display ist ein 3,5-Zoll-TFT-Resistiv-Touchscreen, der 4.096 Farben unterstützt. Auch wenn dies nach heutigen Maßstäben recht wenig erscheint, war es damals ein beeindruckendes Merkmal, das eine lebendige Oberfläche für Navigation und Anwendungen bot. Mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln und einem Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von etwa 40,3 % ist das Display funktional, wenn auch mit einer bescheidenen Pixeldichte von etwa 114 ppi, was sich auf die allgemeine Klarheit und Schärfe auswirkt.
Ad
- ⬤ O2 XDA Einführung
- ⬤ O2 XDA Design und Aufbau
- ⬤ O2 XDA Leistung und Betriebssystem
Ad