Ad

Konnektivität und Kommunikation
Das XDA Neo unterstützte GSM-Technologie in mehreren Frequenzbändern (850/900/1800/1900), was eine breite internationale Nutzung ermöglichte. Für die Datenübertragung standen GPRS und EDGE Class 10 zur Verfügung, die zwar im Vergleich zu den heutigen LTE- oder 5G-Technologien langsamere Datengeschwindigkeiten bieten, aber für das Surfen im mobilen Internet ausreichend sind. Das Gerät unterstützte außerdem Wi-Fi (802.11b/g) und Bluetooth 2.0 und bot damit eine Reihe von drahtlosen Verbindungsoptionen. Allerdings fehlten GPS-Ortung und ein Funkgerät, wie sie in späteren Smartphone-Iterationen üblich waren.
Ad
Ad
- ⬤ O2 XDA Neo Kamera Eigenschaften
- ⬤ O2 XDA Neo Konnektivität und Kommunikation
- ⬤ O2 XDA Neo Akku und zusätzliche Funktionen
- ⬤ O2 XDA Neo Fazit