Ad

Leistung und Plattform
Das O2 Xphone II lief unter dem Betriebssystem Microsoft Smartphone 2003 SE und wurde von einem TI OMAP 730-Chipsatz mit einer 200 MHz ARM926EJ-S CPU angetrieben. Nach heutigen Maßstäben ist das Gerät zwar nicht besonders leistungsfähig, aber für die damalige Zeit war es ausreichend und ermöglichte eine reibungslose Navigation und einfaches Multitasking in minimalem Umfang. Das Telefon war mit 32 MB internem Speicher ausgestattet, und ein miniSD-Kartensteckplatz mit 64 MB bot eine bescheidene Kapazität für Medienspeicher und für die Plattform geeignete Anwendungen.
Ad
- ⬤ O2 Xphone II Einführung
- ⬤ O2 Xphone II Design und Display
- ⬤ O2 Xphone II Leistung und Plattform
Ad