Ad

Leistung
Unter der Haube wurde das OnePlus One von Qualcomms Snapdragon 801-Chipsatz angetrieben, der mit einer 2,5-GHz-Quad-Core-Krait-400-CPU und einer Adreno 330-GPU gekoppelt war. Ursprünglich mit Android 4.4.2 KitKat ausgeliefert und in der Lage, auf Android 6.0.1 Marshmallow aufgerüstet zu werden, bot es ein flüssiges Benutzererlebnis, das sich stark an der Leistung von Flaggschiffen orientierte - und das zu einem Bruchteil der Kosten. Das Telefon war in Konfigurationen mit 16 GB oder 64 GB internem Speicher erhältlich, beide gepaart mit 3 GB RAM, was den Nutzern reichlich Leistung für Multitasking und speicherintensive Anwendungen bot.
Ad