Ad

Akku und Konnektivität
Das Gerät wird von einem nicht herausnehmbaren 2400-mAh-Li-Po-Akku angetrieben, der eine Standby-Zeit von bis zu 250 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 8 Stunden bei 3G bietet. Obwohl diese Akkulaufzeit nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, war sie für den Zeitraum der Markteinführung relativ konkurrenzfähig. Das A33 unterstützt verschiedene Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 und GPS. Allerdings verfügt es nicht über NFC, eine Funktion, die sich zu seiner Zeit gerade erst durchzusetzen begann. Auch die beliebte 3,5-mm-Kopfhörerbuchse wird beibehalten, auch wenn immer mehr Hersteller sie abschaffen. Darüber hinaus unterstützt das Telefon FM-Radio, was für Nutzer, die traditionelle Medien bevorzugen, von Vorteil ist.
Ad
Ad
- ⬤ Oppo A33 (2015) Leistung
- ⬤ Oppo A33 (2015) Kamera
- ⬤ Oppo A33 (2015) Akku und Konnektivität
- ⬤ Oppo A33 (2015) Fazit