Ad

Leistung und Software
Das Oppo A39 wird vom MediaTek MT6750-Chipsatz angetrieben und verfügt über einen Octa-Core-Prozessor, der in vier Cortex-A53-Kerne mit 1,5 GHz und vier Cortex-A53-Kerne mit 1,0 GHz aufgeteilt ist. Diese Konfiguration ist zusammen mit 3 GB RAM ausreichend, um alltägliche Aufgaben reibungslos zu bewältigen. Der Mali-T860MP2-Grafikprozessor bietet ausreichende Grafikunterstützung für Gelegenheitsspiele und Medienkonsum. Allerdings wird das Telefon mit Android 5.1 (Lollipop) ausgeliefert, das mit Oppos ColorOS 3 überlagert ist, das ziemlich veraltet ist. Dies könnte den Zugang zu neueren Anwendungen und Funktionen einschränken, und die fehlende Unterstützung für Software-Updates ist ein Nachteil für Nutzer, die auf Langlebigkeit Wert legen.
Ad
- ⬤ Oppo A39 Oppo A39 Testbericht
- ⬤ Oppo A39 Display und Multimedia
- ⬤ Oppo A39 Leistung und Software
Ad