Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Oppo A53 von einem Qualcomm Snapdragon 616-Chipsatz angetrieben, der mit einer Octa-Core-CPU gekoppelt ist, deren vier Kerne mit 1,5 GHz und vier weitere mit 1,0 GHz getaktet sind. Diese Konfiguration ist effizient für alltägliche Aufgaben, wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Der Adreno 405-Grafikprozessor unterstützt grundlegende grafische Anforderungen, obwohl er mit High-End-Spielen zu kämpfen haben könnte. Mit 16 GB internem Speicher und 2 GB RAM ist das Multitasking zwar begrenzt, aber angesichts des Preises des Geräts für bescheidene Ansprüche machbar.
Ad